Server

Leistungsstarke Hardware

Enterprise-Server

Zunächst konzentrieren wir die ganze Rechenleistung auf wenige leistungsstarke Server. Hier bekommen wir durch spezielle Prozessoren bessere Performance, als es an einem Personal Computer üblich ist.

Dabei geht es auch um Zuverlässigkeit. Richtige Server unterscheiden sich von Personal-Computern in der Hardware. Beispielsweise liegen verschiedene Komponenten redundant - also mehrfach - vor. So zum Beispiel das Netzteil. Wenn eines ausfällt, kann der Rechner weiterlaufen. Einige Komponenten kann man sogar während des Betriebs austauschen!

Für die Datenkonsistenz wird immer ein Festplattenverbund (RAID) verwendet. Fällt eine Platte aus, sind die Daten nicht weg, sondern redundant im RAID-Verbund verteilt.

Zudem kombinieren wir die Bereitstellung mit einem Hersteller-Service, der selbst Jahre nach dem Kauf innerhalb von wenigen Stunden Ersatzteile liefern kann. Sie müssen dem Techniker nur noch die Tür öffnen.

Es gibt noch weitere technische Unterschiede und Vorteile, die wir Ihnen gerne in einer persönlichen Beratung aufzeigen.

Was sind Thin Clients?

Personal Computer (PCs) halten für gewöhnlich alle Programme und viele Daten auf der Festplatte.

Wir machen das nicht, denn zentrale Administration wirkt sich in vielen Punkten positiv aus, insbesondere bei den Kosten.

Deshalb sind unsere Arbeitsplätze Thin Clients. Technisch ebenfalls Computer, nur ohne Daten. Diese liegen zentral. Thin Clients lassen sich einfach wechseln und dennoch merken Sie beim Arbeiten gar nicht, dass Ihr Windows Betriebssystem auf dem Server läuft.

ich will mehr wissen


  • Hohe Laufzeit
  • Performant
  • Serviceabdeckung
  • Redundante Komponenten
  • Fern-Administrierbar
  • Hardware Monitoring

Informatives Video

Modernisieren Sie Ihre Kanzlei durch unser Konzept!

Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich. Kontaktieren Sie uns: