Virtualisierung

Erfahren Sie, warum immer mehr Firmen virtualisieren und wie Sie davon profitieren können

Virtualisierung erklärt

Bei einer klassischen Installation eines Betriebssystems verwendet dieses den Rechner exklusiv und es ist an die Hardware gebunden. Ist Ein Rechner defekt, muss so ein System zeitintensiv neu eingerichtet werden.

Bei Virtualisierung ist das anders; hier liegt eine Hardwaresimulation darunter und stellt virtuelle Hardware bereit. Die Betriebssysteme können so auch zu einem anderen Server in kurzer Zeit umgezogen werden.

Damit ist es auch möglich die Systeme komplett und während der Laufzeit zu sichern. Einzelplatzrechner können während einer Komplett-Sicherung mehrere Stunden nicht verwendet werden.

Die Leistung des Servers wird koordiniert an die virtualisierten Systeme durchgereicht. Die Enterprise Lösungen von VMWare sind so hoch optimiert, dass hier so gut wie kein Verlust der Leistung entsteht.

Virtualisierung gibt es in der Industrie schon seit vielen Jahren und wurde immer weiter perfektioniert. Wir spezialiserten uns auf VMWare, einen der Marktführer.

Was ist Virtualisierung?

Eine Technik, um leistungsstarke Hardware auf mehrere Betriebssysteme zu verteilen.

Dazu wird eine Schicht zwischen dem Betriebssystem und der Hardware eingefügt und eine Verteilung der Ressourcen organisiert.

Virtuelle Systeme lassen sich wesentlich besser sichern und auf neue Hardware portieren.

ich will mehr wissen


  • Dynamische Leistungsverteilung
  • Hintergrund-Backups
  • Hardwareübergreifend
  • Nutzt Servervorteile

Modernisieren Sie Ihre Kanzlei durch unser Konzept!

Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich. Kontaktieren Sie uns: